News
Mit Madonna wurde es Pop, jetzt schmücken sich Chappell Roan und Dua Lipa mit Kreuzanhängern. Liegt es am Konklave? Oder ist das Accessoire für die Trägerinnen völlig bedeutungslos?
Bis 2050 könnte jeder Zweite eine Allergie haben. Eine Expertin erklärt, was Smartphone und vegane Ernährung damit zu tun haben, warum Betroffenen geholfen werden kann und bei Kindern die Zeit drängt.
Sie sehnen sich nach Sonne, Galerien, Oper und München? Da können wir helfen und laden Sie zum »Open Art Munich Gallery Weekend«ein, inklusive zwei Übernachtungen im »Bayerischen Hof«.
Der Militätstratege zeigt im Interview ohne Worte, wie sich Deutschland in der Welt schlägt, wie er sich fit hält und ob er für das Verteidigungsministerium viele Geheimnisse bewahren muss.
Beim Friedhofsbesuch kümmert sich unser Leser nicht nur um das Grab seines Vaters, sondern auch um ein benachbartes Grab. Ist das okay oder gar verboten? Unsere Kolumnistin ist geteilter Meinung.
Das neue »Kreuz mit den Worten« aus dem SZ-Magazin 18/2025 – hier können Sie das Rätsel online spielen und das PDF zum Ausdrucken herunterladen.
Jede Minute gelangt eine Lastwagenladung Plastik in die Weltmeere. Die Französin Manon Lanjouère macht aus Müll, der an den Strand gespült wird, Kunst.
Das Waldhorn erklingt. Mitten in München. Hoch zu Roß traben die betuchten Reiter in den Englischen Garten. Hans, ihr Lieblingsknecht, schaut zu und denkt sich seinen Teil.
Unser Kolumnist vermisst die Zeit, in der helfende Hände stets einsatzbereit waren - stattdessen wird ihm Warteschleifen-Musik ins Ohr gesäuselt. Aber vielleicht gibt es eine einfache Lösung.
Ein Werbespot für Trinkmahlzeiten bringt unseren Autor ins Grübeln: Klar hat man mehr Zeit, wenn man fürs Essen nur noch zehn Sekunden braucht. Aber wer keine Zeit zum Essen hat, lebt verkehrt.
Beliebter Brotaufstrich aus den USA versus vielseitige Backzutat. Ganz klar, oder? Warum wir allerdings im Supermarkt genauer hinschauen sollten, erklärt eine Expertin.
Wenn Wind und Regen auf Föhr gegen die Fenster peitschen, kann man im »Upstalsboom« den Blick ins Watt genießen - vom Bett aus. Im einzig großen Hotel der Insel sind auch Kinder sehr willkommen.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results