Nuacht

Das Militärgeschäft boomt, Rheinmetall vermeldet Rekordzahlen. Einziges Sorgenkind: die Automobilsparte, die Rheinmetall ...
Der Prüfdienstleister ist im vergangenen Jahr unter anderem durch Übernahmen gewachsen und hat in Zukunftsthemen wie ...
Trotz Rückgängen im Konzern erzielt die Finanzsparte Volkswagen Group Mobility ein starkes erstes Quartal. Ein ...
Der operative Gewinn geht im ersten Quartal um fast 15 Prozent zurück. ElringKlinger bestätigt die Prognose fürs Gesamtjahr.
Bosch hält den Trend zu stärkerer Regionalisierung unumkehrbar. Der Konzern will trotz weltweiter Handelsstreitigkeiten wachsen. Worauf sich der Optimismus gründet.
Van Mossel aus den Niederlanden ist der Vorreiter: Im deutschen Kfz-Handel entstehen neue, Milliarden-Konzerne. Was große ...
Van Mossel aus den Niederlanden ist der Vorreiter: Im deutschen Kfz-Handel entstehen neue Milliarden-Konzerne. Was große ...
Eigentlich sollte Cupra im VW-Konzern eine Sonderrolle im Vertrieb spielen. Damit ist jetzt Schluss. Warum die Marke zum Händlersystem zurückkehrt.
Der E-Auto-Hersteller hat seine Prognose für 2025 zwar gesenkt, aber zum zweiten Mal in Folge einen Bruttogewinn erzielt.
Bei der Hauptversammlung der Mercedes-Benz Group hagelt es Kritik an der Strategie von Ola Källenius. Der verteidigt seine ...
Der Zulieferer ZF verringert die Arbeitszeit für rund 2800 Beschäftigte in der Zentrale auf wöchentlich 31,5 Stunden. Der ...
Im ersten Quartal gehen Umsatz und Gewinn zurück. BMW bestätigt jedoch ausdrücklich seine Jahresprognose – trotz der ...