Nieuws

Aktuelle Auswertungen zum Mobilitätsverhalten zeigen Verschiebungen beim Verkehr in der Landeshauptstadt Stuttgart. Das Amt ...
Die Kindertagesbetreuung in Stuttgart entwickelt sich weiter: Der neue Jahresbericht, den das Jugendamt jetzt im ...
„Wie übt die Musik?“ – das will die Landeshauptstadt Stuttgart wissen: Stuttgarter Musikerinnen und Musiker aller Genres sind ...
Ab sofort steht am ehemaligen SSB-Depot in der Schönbühlstraße 75 im Bezirk Ost eine temporäre 3x3-Basketballanlage zur ...
Vom 8. bis 25. Mai können die Besucher*innen die bewegte Geschichte des ältesten Knabenchors der Stadt auf vielen Ebenen erleben – visuell, auditiv und interaktiv. Die Ausstellung beleuchtet ...
Mit dem IBA’27-Netzvorhaben „AufentHaltstelle Vaihingen“ entsteht am Vaihinger Bsahnhof ein identitätsstiftender Freiraum.
Angesichts der alarmierenden Entwicklung der kommunalen Finanzen und den Folgen für die Städte und die Bürgerinnen und Bürger ...
Die Landeshauptstadt Stuttgart wurde für ihr wegweisendes Projekt „Digitaler Campus – DiCa“ mit dem eLearning Award 2025 ...
Tauchen Sie ein in die Welt alter und neuer Meisterinnen und Meister und werden Sie selbst kreativ! Gemeinsam Kunst entdecken, sich inspirieren lassen und selbst künstlerisch aktiv werden. Ein ...
In der Upcycling-Werkstatt von LABYRINTH gestaltet Ihr aus leerer Verpackung etwas Schönes und zugleich Praktisches: Leere Tetrapacks verwandeln sich in kreative Federmäppchen und kleine, bunte ...
Bei der Langen Nacht der Museen 2023 konnten 1.700 Besucher*Innen in kleinen Gruppen durch den Diakonissenbunker geführt werden. Seitdem bietet der Kultdiak Stuttgart e.V. nun jeweils am 2. Sonntag im ...
Los geht's am Samstag, 19. April 2025: Um 11:30 Uhr wird das Frühlingsfest mit dem Fassanstich von Stuttgarts Bürgermeister Thomas Fuhrmann im "Wasenwirt"-Festzelt eröffnet. Mit Achterbahnen, einem ...