Nachrichten

Eine Venus-Sonde aus Sowjetzeiten ist "heimgekehrt": Die 1972 gestartete Kosmos-482 trat am Wochenende in die Erdatmosphäre ein. Was genau mit dem rund eine halbe Tonne schweren Objekt passiert ist, w ...
Eigentlich sollte „Kosmos 482“ die erfolgreiche Venus-Erforschung der Sowjetunion fortsetzen. Doch sie blieb im Erdorbit – und stürzt jetzt auf die Erde. Update vom 10. Mai, 11.30 Uhr: Die Raumsonde ...
Weltraumschrott-Alarm: Heute Nacht oder morgen früh wird eine alte sowjetische Venussonde auf die Erde stürzen – ...
Die sowjetische Raumsonde „Kosmos 482“ kreiste seit 53 Jahren über uns! Nun ist das 495 Kilogramm schwere Teil im Indischen ...
Eigentlich sollte „Kosmos 482“ die erfolgreiche Venus-Erforschung der Sowjetunion fortsetzen. Doch sie blieb im Erdorbit – und stürzt jetzt auf die Erde. Update vom 10. Mai, 11.30 Uhr ...
Die ausgediente Raumsonde Kosmos 482 ist in den Pazifik abgestürzt, ohne Schäden anzurichten. Ihr Ziel war die Venus – ein Planet, über den wir bis heute verblüffend wenig wissen, obwohl er uns näher ...
Die russische Sonde Kosmos 482 stürzte am Samstag in den Indischen Ozean. Sie hätte theoretisch auch über Deutschland ...
Die im Jahr 1972 von der Sowjetunion ins All geschossene Raumsonde ist nach russischen Angaben im Indischen Ozean abgestürzt.
Die sowjetische Raumsonde irrte 53 Jahre lang durchs All. Jetzt soll sie abgestürzt sein. Welche Teile dabei auf der Erde ...