ニュース

Immer mehr Vorarlberger wollen ihren Solarstrom nicht mehr einfach ins Netz einspeisen, sondern selbst verbrauchen – und setzen deshalb auf Batteriespeicher. Was früher für viele zu teuer war, ist inz ...
Ermittler des Landeskriminalamtes NÖ haben einen 73-jährigen ungarischen Staatsbürger festgenommen. Der Mann soll für 17 Einbruchsdiebstähle in Schulen und Kindergärten verantwortlich sein.
In Deutschland ist es wieder so weit gekommen, dass Menschen mit unerwünschten Meinungen vom Staat und seinem Geheimdienst überwacht und kriminalisiert werden. Ausgerechnet die Medien, die eigentlich ...
"Der zwölfte Kongress der PKK hat beschlossen, die Organisationsstruktur der PKK aufzulösen und die Methode des bewaffneten Kampfes zu beenden", erklärte die PKK am Montag in einer von der prokurdisch ...
Mit einer drastischen Reform der Einwanderungspolitik zieht die britische Regierung die Zügel an: Premierminister Keir Starmer will das Ende offener Grenzen verkünden – und damit auch für EU-Bürger ne ...
Bei einem Unfall mit einem Tretauto im Tiroler Münster (Bezirk Kufstein) sind Sonntagnachmittag drei Kinder und eine Frau verletzt worden.
Der Kreditkartenriese Visa läutet die nächste Phase des E-Commerce ein: KI-Modelle wie ChatGPT sollen künftig autonome Zahlungen tätigen können und das ganz ohne Nutzerinteraktion. Ein Milliardenmarkt ...
Vor der griechischen Insel Kreta registrieren die Behörden seit Jahresbeginn eine stark steigende Zahl ankommender Boote mit ...
Das Grölen von Pro-Hamas-Parolen auf offener Straße? Erlaubt. Der Protest gegen wachsenden Antisemitismus? Verboten. Die Stadt Basel setzt vor dem Songcontest ein fatales Zeichen: Sie lässt Islamisten ...
Ausgerechnet ein afrikanischer Kirchenfürst erklärte vor dem Konklave den Europäern, warum ihre Kultur den Bach hinuntergeht, wenn sie so weiter machen wie bisher. Eine fundamentale Kritik, die exxpre ...
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist mit seinem Gesprächsangebot an Kremlchef Wladimir Putin in die Offensive gegangen.
Aus der Traum von der Meisterschale: Ausgerechnet im Duell mit dem Erzrivalen Rapid hat die Austria die letzte realistische Chance auf den Titelgewinn in der Fußball-Bundesliga verspielt.