Nachrichten
Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) sprach mit ihrem US-Amtskollegen Marco Rubio über die Ukraine, den Westbalkan ...
Arbeiterkammer und Volksanwaltschaft greifen Familienministerin Plakolm (ÖVP) an: Familien müssten viel zu lange auf das Kinderbetreuungsgeld warten, sobald ein Elternteil im Ausland lebt. Das Ministe ...
Brüssel ist nervös: Der EU-kritische George Simion ist Favorit bei Rumäniens Stichwahl, EVP-Chef Weber attackiert ihn scharf.
Florian Wirtz, die große Hoffnung des deutschen Fußballs, wohl einig mit dem FC Bayern München. Verlässt Wirtz nun zum ersten Mal seine Heimat?
Angst vor dem Dauer-Ausnahmezustand: Die FPÖ warnt vor einem massiven Eingriff in Freiheitsrechte durch den geplanten ...
US-Botschafter Mike Huckabee sucht Partner für die Auslieferung von Hilfsmitteln im Gazastreifen. Wichtig ist nur: Die ...
Im Ö3-Newsflash wurde es plötzlich historisch: Der neue Papst, hieß es dort, „nennt sich Leo XIII.“ – doch der starb schon 1903. Offenbar tut man sich beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk mit römische ...
Sonne statt Sorgen, Pomp statt Politik: Am Montag fand im spanischen Sevilla eine SPÖ-Hochzeit statt – mit Andreas Babler als ...
Kaum im Amt, stattete der neue deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) Paris und Warschau einen Antrittsbesuch ab. Mit dem polnischen Ministerpräsidenten Donald Tusk offenbarten sich Meinungsversc ...
Slowakeis Premierminister Robert Fico trotzt der EU und reist zur Siegesparade nach Moskau – als einziger Regierungschef eines EU-Landes. Die baltischen Staaten verweigerten seinem Flieger den Überflu ...
Ein Millionenpublikum wartete gebannt auf den neuen Papst – und sah stattdessen erst mal, wie eine Möwe eine tote Ratte ...
Leopold Figls Ideen sind auch heute noch aktuell: Frieden sichern durch eine starke Landesverteidigung und aktive Neutralitätspolitik. Der NÖ Bauernbund erinnert anlässlich seines 60. Todestages an de ...
Einige Ergebnisse wurden ausgeblendet, weil sie für Sie möglicherweise nicht zugänglich sind.
Ergebnisse anzeigen, auf die nicht zugegriffen werden kann