ニュース

Die USA unter Präsident Donald Trump stehen vor einem gewaltigen Umbau ihres Bundeshaushalts: Während das Verteidigungsbudget auf über eine Billion Dollar steigen soll, drohen zahlreichen Behörden, Pr ...
Nach der Veröffentlichung aktueller Zahlen zu den Kosten der Grundversorgung von Asylwerbern – exxpress berichtete – reagiert die FPÖ mit scharfer Kritik am Innenminister. Sicherheitssprecher Gernot D ...
Tausende Besucher aus aller Welt haben am Sonntag der Opfer des KZ Mauthausen gedacht, darunter das spanische Königspaar Felipe VI. und Letizia, die kosovarische Präsidentin Vjosa Osmani sowie Bundesp ...
Kurz nach ihrer Vereidigung als deutsche Bundeswirtschaftsministerin hat Katherina Reiche (CDU) erste Maßnahmen angekündigt. Sie sieht dringenden Handlungsbedarf beim Ausbau der Energiekapazitäten.
Vor der griechischen Insel Kreta registrieren die Behörden seit Jahresbeginn eine stark steigende Zahl ankommender Boote mit ...
Die Zahl der Asylwerber sinkt – und mit ihr die Ausgaben des Innenministeriums. 2025 soll das Ressort von Minister Gerhard Karner (ÖVP) allein im Asylkapitel rund 95 Millionen Euro sparen. Was gut kli ...
Frisch geliftet, stark limitiert oder völlig neu gebaut – in der aktuellen Folge von Matchboxx geht’s Schlag auf Schlag: Audi überarbeitet den A3, Dacia bringt den neuen Duster, und Cupra verabschiede ...
Der japanische Elektronikkonzern Panasonic vollzieht einen tiefgreifenden Konzernumbau. Im Zuge einer strategischen Neuausrichtung will das Unternehmen rund vier Prozent seiner weltweiten Belegschaft ...
Und schon wieder eine Messerattacke in Wien-Favoriten: Ein Syrer erlitt nahe dem Reumannplatz – einer ausgewiesenen Waffenverbotszone – einen Bauchstich.
Ein Polizist hat Sonntagfrüh in der deutschen Hauptstadt Berlin einen toten Säugling gefunden. Das Kind lag an einem Weg im Stadtteil Gropiusstadt im Bezirk Neukölln.
Altbundespräsident Heinz Fischer zeigt sich „wirklich überrascht“ über die Strategie der Freiheitlichen nach ihrem Wahlsieg: Die FPÖ habe „nonchalant“ auf die Kanzlerschaft verzichtet. Im großen Inter ...
Arbeitgeber können ihren Beschäftigten heuer eine Prämie von bis zu 1.000 Euro lohn- und einkommenssteuerfrei auszahlen, kündigt Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) an.