ニュース

... gelebt hatten. Die Ozeane waren damals um rund zwei Grad Celsius wärmer als heute und hatten damit eine ähnliche ...
...Bei etwas mehr als der Hälfte aller neuen Fälle wurde Lungen-, Darm-, Brust- oder Prostatakrebs diagnostiziert. 10.865 Männer und 9.344 Frauen starben 2015 laut Statistik Austria an Krebs.
... man an dem Sokrates-Projekt teilnehmen. Für alle Interessierten ist das Besuchen der Kurse im Rahmen des Projekts komplett kostenlos. Möglich gemacht werde dies durch Förderungen des Open Society.
... war etwas das Ziel einer nationalen Strategie 2017, „Weltbeste in digitaler Bildung“ zu werden. Konkret hieß das etwa, ...
...Als im Jahr 1969 das Gerücht in Wien umgegangen sei, dass das prunkvolle Grabmal des Vaters des heuer vor exakt 500 Jahren ...
... für internationale Beziehungen, Mike Gold. Die Firmen bekommen für die Beschaffung der Gesteinsproben symbolische Beträge ...
... italiano di tecnologia (IIT) in Genua 40 Probanden ins Labor, genauer: zu einem Duell mit dem humanoiden Roboter iCub.
Ob im Alltag oder im Beruf: Hat man eine erfolgreiche Lösung für ein Problem gefunden, ist es sinnvoll, dabei zu bleiben. Ein ...
... der führenden Pharmahersteller im Rennen um einen Impfstoff. Fauci: Impfstoff nicht vor Jänner In den USA wird es nach Ansicht des renommierten Immunologen Anthony Fauci unterdessen vor ...
... zur Verfügung. Von 2021/22 auf 2022/23 habe es einen deutlichen Anstieg bei der Zahl der Informatikstudierenden gegeben: Mit einem Plus von 208 ordentlichen Studien beziehungsweise 5,4 Prozent meh ...
... und auch Befreier. “Soft Power“ auch in Österreich Auch der „Wiener Kurier“ wurde im August 1945 als Zeitung des ...
... und im tonalen Sinn sogar so etwas wie Erwartungen.“ Der Akkord tauche auf, und man frage sich, wie es weitergeht, so ...