Actualités

Die Chefunterhändler der Schweiz und der EU paraphieren am nächsten Mittwoch, 21. Mai, in Bern die verhandelten Verträge. Mit ...
Das Finanzdepartement prüft einen Weiterzug des Urteils des Bundesverwaltungsgerichts zur unrechtmässigen Kürzung der Boni ...
Das Bundesverwaltungsgericht ist auf eine Beschwerde von Canal B und Canal Alpha Plus gegen die Vergabe der Radio-Konzession ...
OUEN-SUR-SEINE (awp international) - Der französische Alstom-Konzern hat im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende März) dank guter ...
Der Bündner Energiekonzern Repower hat eine neue Verwaltungsratspräsidentin: Barbara Janom Steiner, Bankratspräsidentin der ...
Der neue Papst Leo XIV. bietet sich als Vermittler in internationalen Konflikten an. Der Heilige Stuhl sei «stets gewillt, ...
Der Kreml lässt weiter offen, wen er an diesem Donnerstag zu den direkten Verhandlungen über eine Beendigung des ...
Die Schweiz hat auch im vergangenen Winter ihr freiwilliges Gassparziel von 15 Prozent übertroffen. Im Vergleich zum ...
Der Industriedienstleister Bilfinger hat im ersten Quartal vor allem von seinen jüngsten Zukäufen profitiert. Umsatz und ...
Der Bundesrat wird dem Parlament mit der Immobilienbotschaft 2025 Verpflichtungskredite in Höhe von total 511,8 Millionen ...
Bei der britischen Luxusmarke Burberry droht ein Stellenabbau. Bis zu 1.700 Stellen könnten weltweit betroffen sein, wie das ...
Der Dax hat am Mittwoch den Rückwärtsgang eingelegt und ist kurz wieder unter sein Hoch von Mitte März gefallen. Davor hatten ...