ニュース

Der demokratische Ex-Präsident gibt sich selbstkritisch und gesteht Versäumnisse ein – das Bild von sich als Amtsinhaber, der geistig nicht mehr ganze fit war, weist er jedoch entschieden zurück.
Die Allgemeinmedizinerin Verena Frisch hört überraschend auf. Kronach-Süd ist nun quasi unterversorgt, was Hausärzte anbelangt. Wie das Problem gelöst werden könnte.
Die Niederlande sind eine Drehscheibe des Drogenhandels in Europa. Zunehmend werden Drogen auch in Labors in ganz normalen Wohnvierteln produziert.
Sind die Jagdtreffen noch zeitgemäß? Nein, sagt Hubertus Habel, Jäger und Kulturwissenschaftler. Er spricht von ...
Der Ex-Profi des 1. FC Nürnberg aus Dietersdorf ist beim Jubiläum seines Herzensvereins mittendrin statt nur dabei. Leidensfähigkeit und Treue der Fans nötigen ihm höchsten Respekt ab. Er hofft auf di ...
Viele Unterschriften und ein bewegender Bildband für den Verwaltungsrat: Würzburgs Brose-Mitarbeiter haben für ihren Standort gekämpft – mit einem kleinen Erfolg.
Die weltgrößte Privatstiftung hat bisher mehr als 100 Milliarden Dollar bereitgestellt im Kampf gegen Armut und Krankheiten. Nun sollen es bis 2045 rund 200 Milliarden sein. Das hat Gründe.
Das Quartiersmanagement hat in Ebern seine Arbeit aufgenommen. Wichtig ist nun die Mitarbeit aus der Bevölkerung – erste Ideen gibt es bereits. Und zwei große Baustellen.
Am späten Dienstagabend soll ein 28-Jähriger einem 26-Jährigen in Ebersdorf bei Coburg gewaltsam sein Mobiltelefon gestohlen haben. Die Kriminalpolizei Coburg hat die Ermittlungen übernommen.
In der Uckermark kommt ein Wagen von der Straße ab. Dabei sterben zwei Kinder, ein weiteres wird schwer verletzt.
Mit der Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Gigabitausbaus der Telekommunikationsnetze“ unterstützt das Bundesministerium für Digitales und Verkehr den flächendeckenden Ausbau von Netzen.
Der Philosoph Byung-Chul Han wird mit dem renommierten spanischen Kulturpreis ausgezeichnet. Er sieht die globalisierte ...